Viel zu sehen und noch mehr zu Schmecken.
Die Brennende im Südwesten - echte Unikate
Wir von hier
Treibstoff Streuobst
Nur reines darf rein!
Worauf es ankommt
Es war einmal ein junger Verband...
Die Bezirksvorsitzenden
Einblick in unsere Festschrift.
Jetzt anmelden und als Familienmitglied Vorteile genießen
Auf dieser Seite erhalten Sie umfassende Informationen zu aktuellen Themen und Neuigkeiten aus verschiedenen Bereichen.
Entdecken Sie hier führende Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung von Brennereianlagen spezialisieren.
Hier finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Brennereibedarf und nützlichen Ressourcen.
Übersicht und Leitfaden zur Alkoholsteuer: Regelungen, Verfahren und Verpflichtungen
Praktische Unterstützung bei Ihren Anträgen: Unser Formularservice auf einen Blick
Kriterien und Anforderungen: Wer kann Stoffbesitzer werden?
Alles Wissenswerte rund um das Lohnbrennen: Verfahren, Bestimmungen und Möglichkeiten
Übersicht und Leitfaden zum vereinfachten Lohnbrennverfahren
Umfassende Übersicht: Ausbeutesätze für Abfindungsbrenner im Detail
Überblick über die Wertschätzung regionaler Spezialitäten: Geschützte geografische Angaben
Spirituosen Kennzeichnung und Herstellung: Ein umfassender Leitfaden
Unser Bundesverband und die weiteren Brennerverbände
Auf dem Hornberger Hasenhof war das schon immer die Hauptsache. Die Gebrüder Wohlgemuth blieben bei dieser Tradition und schufen damit die Grundlage für ihre Kornbrennerei. Aus dem alten Wissen der Generationen kreierten Arne und Niels wiederum etwas völlig Neues: Ihr Bestseller ist die Gute Schwester, eine Ansatzspirituose. „Ein Angesetzter, das ist im Schwarzwald sicher besser bekannt“, sagt Arne lachend.
Frombachstraße 72, 78132 Hornberg, Deutschland
Für die Gute Schwester wird Blutwurz – noch so ein Schwarzwald-Klassiker – zusammen mit Schlehen und Chilis im eigenen Kornbrand angesetzt. Der Alkohol entzieht Geschmack und Farbe, zurück bleibt eine Spirituose mit fruchtig-herber und leicht prickelnder Note, die sich auch hervorragend als Longdrink- und Cocktaildreingabe macht. Dafür gibt es die Gute Schwester auch als Plus-Variante mit mehr Alkohol für noch mehr Geschmack. „Uns ist wichtig, dass neben der Obstbrandtradition auch das Erbe der Schwarzwälder Kornbrenner bewahrt wird“, sagt Arne. Ihren Schwarzwald-Korn gibt es natürlich auch in der Flasche – als 45er und ganz neu in mehrfach destillierten Varianten aus verschiedenen Getreidearten: die Schwarze Serie.