Viel zu sehen und noch mehr zu Schmecken.
Die Brennende im Südwesten - echte Unikate
Wir von hier
Treibstoff Streuobst
Nur reines darf rein!
Worauf es ankommt
Es war einmal ein junger Verband...
Die Bezirksvorsitzenden
Einblick in unsere Festschrift.
Jetzt anmelden und als Familienmitglied Vorteile genießen
Auf dieser Seite erhalten Sie umfassende Informationen zu aktuellen Themen und Neuigkeiten aus verschiedenen Bereichen.
Entdecken Sie hier führende Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung von Brennereianlagen spezialisieren.
Hier finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Brennereibedarf und nützlichen Ressourcen.
Übersicht und Leitfaden zur Alkoholsteuer: Regelungen, Verfahren und Verpflichtungen
Praktische Unterstützung bei Ihren Anträgen: Unser Formularservice auf einen Blick
Kriterien und Anforderungen: Wer kann Stoffbesitzer werden?
Alles Wissenswerte rund um das Lohnbrennen: Verfahren, Bestimmungen und Möglichkeiten
Übersicht und Leitfaden zum vereinfachten Lohnbrennverfahren
Umfassende Übersicht: Ausbeutesätze für Abfindungsbrenner im Detail
Überblick über die Wertschätzung regionaler Spezialitäten: Geschützte geografische Angaben
Spirituosen Kennzeichnung und Herstellung: Ein umfassender Leitfaden
Unser Bundesverband und die weiteren Brennerverbände
Bei Wolfgang Armbruster aus Gengenbach lodert die Flamme der Tradition, aber er ist offen für Neues. Traditionell brennt er sein eigenes Obst. 95 Prozent sind Eigengewächse, Tendenz steigend. Was Wolfgang Armbruster destilliert, wird regelmäßig auf Wettbewerben wie Baden Best Spirits ausgezeichnet. Rechnet man alle Medaillen zusammen, gehört er zu Badens Top Five.
Alte Landstraße 6, Gengenbach, Deutschland
Wolfgang Armbruster folgt mit seinen Bränden dem Zeitgeist: Hochprozentiges soll nicht stark, sondern fruchtig schmecken und eine schöne Farbe haben. So reichert er sein Kirschwasser mit einem Fruchtauszug an. Aber natürlich gibt es das Kirschwasser auch glasklar. Stolz ist er auf seine Gold-Edition, hochwertige Brände, die angesetzt wurden, damit sie intensiver schmecken, wie zum Beispiel Gengenbacher Williams. Seine Eierliköre (18 Sorten!) sind im Hofladen ebenfalls ein Hit. Zu seinen besonderen Empfehlungen zählen Haselnuss und Williams. Als Mann mit Geschmack möchte Wolfgang Armbruster, dass beim Genießer ein „Traum im Kopf abläuft“. Mit aktuell 90 Produkten von A wie Avena Haferbrand bis Z wie Zibärtle kann sich jeder seinen ganz persönlichen Traum erfüllen.